75 Schläge: Manfred Stock gewinnt beim Herrennachmittag

Mit einer starken 75er-Runde, also drei Schlägen über dem Platzstandard, sicherte sich AGLC-Vizepräsident Manfred Stock den Tagessieg beim traditionellen Herrennachmittag des Allgäuer Golf & Landclubs, der dieses Mal von den Allgäuer Werkstätten und deren Geschäftsführer Michael Hauke präsentiert wurde. Hauke ist selbst seit vielen Jahren aktives Mitglied im AGLC, dankte nach dem Turnier allen, die zum Gelingen beigetragen hatten und kündigte an: Auch 2026 wird es wieder einen Herrennachmittag mit den Allgäuer Werkstätten in Ottobeuren geben. 

Aber zurück zum Sportlichen: Stock setzte sich in der Bruttowertung mit 33 Punkten vor Bernd Hörburger (27) und Ralf Deschler (24) durch. In der Nettowertung A bis HCP 14,8 gewann Michael Agsteiner mit 38 Punkten vor Deschler und Richard Rössle (je 32). Auch in Nettoklasse B (14,9 bis 19,9) reichten 38 Zähler für Platz eins. Der ging an Florian Schneider, dahinter folgten Peter Lorenz (37) und Robert Holzer (33). Tagesbester in Nettoklasse C ab HCP 20,0 war Julian Grauer mit 37 Punkten. Zweiter wurde Raphael Holzer (36), Dritter Manfred Leier (36). Für alle Gewinner gab es Gutscheine vom Restaurant am Golfplatz. 

Die Sonderwertungen gingen an Michael Agsteiner (Longest Drive) und Wolfgang Hörtrich (Nearest to the pin). 

Die Allgäuer Werkstätten wurden im Jahr 1975 gegründet. In den Einrichtungen sind Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung tätig. Aktuell werden ca. 690 Menschen mit Behinderung von rund 180 Angestellten an den Standorten Kempten und Sonthofen in sieben Einrichtungen betreut.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.