AGLC-Jubiläum: Feierabendrunde mit Rekordbeteiligung

Auch die Afterwork-Turniere gehören seit vielen, vielen Jahren zum sportlichen Klubleben des Allgäuer Golf & Landclubs. Ganz egal, ob dahinter verschiedene Sponsoren stehen oder eben der AGLC - wie beispielsweise beim beliebten Tiger & Rabit für Golf-Anfänger. Und so war schnell klar: So ein Golfturnier zum Feierabend muss es auch beim Jubiläum zum 40-jährigen Bestehen des Ottobeurer Golfclubs geben. 

Es war Tag 3 der Feierlichkeiten und wieder hatten die Golferinnen und Golfer zumindest während des Turniers Glück mit dem Wetter. Erst, als alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihren 9-Loch-Runden wieder zurück im Clubhaus waren, zogen Regen und Gewitter über die Anlage. Das tat der guten Stimmung zwar keinen Abbruch, denn die Party wurde einfach im Club-Restaurant weitergefeiert. Für das viele Drumherum wie Bier- und Proseccobar, Lounge, Popcornmaschine und Fotobox war es trotzdem schade. Auch die ehemalige Profi-Golferin Elisabeth Esterl war zu Besuch in Ottobeuren, hatte einen Verkaufswagen voll mit Golf-Bekleidung ihrer eigenen Marke dabei und gab gerne Tipps fürs Spiel auf dem Platz.

Aber zurück zum Afterwork. Gespielt wurden zwei verschiedene Turniere. Eins auf den Bahnen eins bis neun, das andere von Spielbahn 10 bis 18. 83 Golferinnen und Golfer machten sich per Kanonenschlag auf den Weg, eine Rekordzahl für 9-Loch-Turniere im AGLC. 

Turnier Loch 1 bis 9

Die Bruttosiege holten sich Manfred Stock mit 16 Punkten und Ramona Klaus (12). Nettoklasse A HCP bis 20,3 gewann Rudolf Mayer (23) vor Werner Feneberg (22) und Hartmut Lechner (19). Der Tagessieg in Nettoklasse B HCP 20,4 bis 26,3 ging an Rosmarie Bäuerle (22), dahinter folgten Heiko Modell (19) und Wolfgang Gaertner (18). Und in Klasse C ab HCP 26,4 war Josef Sigel mit 24 Punkten vorn, vor Angelika Hangl (22) und Sibylle Sigel (21). 

Turnier 10 bis 18

Bruttosieger bei den Männern wurde Pascal Knieling mit einer Par-Runde und 18 Punkten, bei den Frauen war Bernadette Rössle (10) Tagesbeste. Nettoklasse A bis HCP 13,1 gewann Stephan Schöttl (21) vor Helmut Haas (19) und Sebastian Niepel (18). Klasse B HCP von 13,2 bis 22,7 war dieses Mal eine klare Angelegenheit für Peter Königsbauer mit 23 Punkten vor Christian Viandt (19) und Uwe Rohrbeck (19). Und in Nettoklasse C ab HCP 22,8 setzte sich Burkhard Koop (24) vor Nicolas Kluge (21) und Wolfgang Graf (20) durch. 

Die Siegerehrung übernahmen AGLC-Präsident Oswald Berger, Vorstandsmitglied Stephan Schöttl und Andrea Stock, Leiterin des AGLC-Sekretariats. Schöttl dankte unter anderem Andrea Stock, die einen beeindruckenden Gabentisch für die Siegerinnen und Sieger zusammengestellt hatte, und den vielen Sponsoren der Preise für die Unterstützung des Jubiläums. Der Dank von Oswald Berger ging an alle Mitglieder - und an diesem Abend auch an Lilly Albrecht, Fiona Musch und Moritz Schöttl aus der AGLC-Golfjugend. Sie hatten die Popcorn-Maschine und den Zuckerspiegel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ganzen Abend bestens im Griff. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.