Allgäu Damen Pokal: Die Trophäe geht nach Ottobeuren

Schon vor dem Finale in Ottobeuren stand fest: Die Golferinnen des Allgäuer Golf & Landclubs haben wieder einmal den Wettbewerb um den Allgäu Damen Pokal (ADP) gewonnen. So wurde der letzte gemeinsame Turniertag im AGLC zu einem geselligen und schönen Abschlussfest einer spannenden Saison. 

Alle Mannschaften, die an dieser ADP-Runde beteiligt waren, waren in Ottobeuren mit sechs bis acht Golferinnen dabei. Sie kamen von den Gastgeberinnen, aus dem GC Leitershofen, dem GC Bad Wörishofen, dem GC Schloss Igling, vom Hanusel Hof Hellengerst und vom GC auf der Gsteig. Gespielt wurde in gemischten Teams, so dass in jedem Flight Spielerinnen aus verschiedenen Klubs dabei waren. Per Kanonenstart ging es raus auf die 18-Loch-Runde im Scramble-Format. 

Die Stimmung war bestens, das Wetter ebenso. An der Halfwayhütte gab es zur Stärkung Kuchen, anschließend auch Sekt und ein leckeres Abendessen. 

Der Sieg in der Bruttowertung ging an das Quartett Andrea Stock (AGLC), Edith Vorbach (Leitershofen), Britta Hein (Bad Wörishofen) und Cornelia Oettl (Igling), die 36 Punkte erspielten. In der Netto-Wertung gewannen Susanne Holland (Hellengerst), Cornelia Pilz (AGLC), Gabriele Erdwich (Igling) und Edda Krippner (Gsteig) mit 52 Punkten. Dahinter folgte auf Platz zwei mit nur einem Zähler weniger der bereits erwähnte Bruttosieger-Flight. Auf Platz drei (49 Punkte) kamen Bernadette Rössle (AGLC), Sirgun Brakland (Hellengerst), Elisabeth Martin (Gsteig) und Angelika Schuh (Igling).

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.