Erst wurde Golf gespielt, dann bis spät in die Nacht gefeiert

Sie haben nicht nur einen wunderbaren Tag auf dem Golfplatz miteinander verbracht, sondern auch bis spät in die Nacht zusammen gefeiert. Das ist genau die Kombination, die das traditionelle Turnier der Clubgastronomie Jahr für Jahr so beliebt macht bei den Mitgliedern und Gästen des Allgäuer Golf & Landclubs. Auch heuer war das Turnier mit über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern schnell ausgebucht. Zum Abendessen und der Party danach waren sogar gut 100 Gäste dabei - alle bestens umsorgt und verpflegt von Familie Perkovic, den Sponsoren des Turniers. 

Zur Stärkung gab es in der Halfwayhütte leckere bayerische Burger aus dem Restaurant am Golfplatz, dazu Freibier der Familienbrauerei Zötler aus Rettenberg, einem weiteren treuen und großzügigen Unterstützer des AGLC. Am Abend wurde Spanferkel mit Kraut und Kartoffeln aufgetischt. Dazu floss natürlich auch der eine oder andere gute Tropfen. 

Für die Tagesbesten gab es unter anderem Gutscheine für das Restaurant und für “Golf-Nachhilfe” bei den beiden AGLC-Pros Alexander Schramm und Sebastian Neuhaus. Die beste Runde spielte Alexander Schramm selbst mit 36 Brutto-Punkten (72 Schläge), dahinter folgte Philipp Gietl mit 75 Schlägen. Bei den Frauen gewann Melanie Ziegner mit 27 Brutto-Zählern. Gewinner in Nettoklasse A bis HCP 15,0 wurde Josef Vetter (40 Punkte) vor Peter Lorenz (39) und Michael Agsteiner (38). Nettoklasse B (15,1 bis 24,1) ging an Doris Agsteiner mit 38 Punkten, dahinter folgten Wolfgang Hörtrich (37) und Ralf Baumberger (36). Josef Sigel holte sich mit starken 47 Punkten den Sieg in Nettoklasse C (ab HCP 24,2). Platz zwei ging an Sibylle Sigel (46), Dritte wurde Sarah Massalme (40). Ihr Mann Dr. Maximilian Massalme bekam von Sponsorin Monika Perkovic einen Sonderpreis, er hatte das Turnier wegen eines Notrufs vorzeitig verlassen müssen. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.