Fabelhafte Runden beim Auvesta-Turnier

Nach der erfolgreichen Premiere bei einem der AGLC-Herrennachmittage im vergangenen Jahr war die Auvesta Edelmetalle AG heuer Gastgeber eines Turniers für alle. Die Resonanz war riesig, 85 Golferinnen und Golfer gingen auf die 18-Loch-Runde - und brachten zum Teil beeindruckende Ergebnisse zurück ins Clubhaus. 

Für den großzügigen Sponsor gab es seitens des Allgäuer Golf & Landclubs bei der Siegerehrung Worte des Dankes, für die Tagesbesten tolle Preise. Das Brutto der Frauen ging an Monja Ziegner mit starken 32 Punkten, also einer 76er-Runde. Bei den Männern gewann Friedhold Rädler sogar mit 35 Brutto-Zählern (73 Schlägen). 

In Nettoklasse A bis HCP 14,0 war Melanie Ziegner mit 39 Punkten Tagesbeste. Auch sie blieb mit 77 Schlägen noch unter der 80er-Marke. Auf Platz zwei landete Benedict Emmerz (37), dahinter folgte Joachim Skala (37). In Nettoklasse B von HCP 14,1 bis 24,0 setzte sich Daniela Kellner mit sagenhaften 47 Punkten vor Stefan Schmidt (41) und Angelica Enderle (40) durch. Und der Sieg in Klasse C ab HCP 24,1 ging dieses Mal an Michael Born. Er brachte es sogar auf 51 Nettopunkte. Auf den Rängen zwei und drei folgten Stefan Bielmeier (45) und Luca Marchetti (44). 

Die Sonderwertungen gingen an Melanie Ziegner und Pascal Lerch (Longest Drive) sowie an Julia Skala und Michael Sommer (Nearest to the pin). 

Seit 2009 ist Auvesta auf den An- und Verkauf und Lagerung von physischem Gold, Silber, Platin und Palladium spezialisiert. Auvesta ist ein international operierendes Unternehmen und einer der führenden Anbieter von Edelmetallen und Münzen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.