Golfen für den guten Zweck beim Lions-Turnier

Bereits zum siebten Mal veranstaltete der Lions-Club Memmingen ein Charity-Golfturnier. Bei den sechs vergangenen Golf-Cups, die 2007 initiiert wurden, wurde bereits die beachtliche Spendensumme von insgesamt über 170.000 Euro für eine Vielfalt sozialer Hilfsprojekte in der Region und weit darüber hinaus verzeichnet werden. Dieses Jahr hatte sich der Memminger Club vorgenommen, zwei Leuchtturm-Projekte des Klinikums Memmingen durch die gesammelten Spendengelder zu ermöglichen: Ein MRT-Spulensystem speziell für die Bedürfnisse der Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Laufband zur Lungenfunktionsanalyse bei den kleinen Patientinnen und Patienten. Beide Geräte werden vom Sachaufwandsträger nicht finanziert, werden aber ein Alleinstellungsmerkmal für die Memminger Klinik in weitem Umkreis darstellen und im Krankenhausalltag von großem Nutzen sein. Passend zum Spendenzweck hatte zur großen Freude der Memminger Lions Klaus Holetschek, der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege und ebenfalls Mitglied im LC Memmingen, die Schirmherrschaft für das traditionsreiche Turnier übernommen. 

Am Ende des Tages waren die Verantwortlichen überwältigt ob der Spendensumme, die in Ottobeuren zusammengekommen war. So gab es 47.000 Euro für das Klinikum Memmingen und 3.000 Euro für die Kinderbrücke Allgäu.

Zusammen erlebten die Golferinnen und Golfer einen wunderbaren Tag im Allgäuer Golf & Landclub. Bei bestem Wetter und Top-Bedingungen. Mit Südtiroler Brotzeit stärkten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach neun gespielten Löchern, abends wurde zum Gala-Dinner ins Restaurant am Golfplatz bei Familie Perkovic geladen. Bei der Siegerehrung, die AGLC-Vizepräsident Sepp Huber moderierte, gab es dann auch viel Lob für den Golfclub seitens der Lions. Angefangen von der Organisation bis hin zum Platz. 

Und das waren die Sieger: Das Brutto der Männer ging erwartungsgemäß an Maximilian Lechner mit 34 Punkten, also einer sagenhaften Runde von zwei Schlägen über Par. Bei den Frauen gewann Dr. Annette Kössinger mit 19 Brutto-Zählern. Nettoklasse A bis HCOP 20,9 ging an Hermann Landthaler (39 Punkte) vor Rainer Mälzer (ebenfalls 39). In der Netto-Kategorie B (HCP 21,0 bis 26,6) setzte sich Ernst Recla durch. Er spielte tolle 44 Punkte und verdrängte damit Albert Inninger (40) auf Rang zwei. Im Netto C der Handicaps ab 26,7 wurden starke Ergebnisse gespielt. Allein der ersten Sechs der Rangliste hatten 40 Punkte oder mehr. Wer ganz oben stehen wollte, musste sogar noch einen drauflegen, denn Wolfgang Räth kam als Tagesbester auf 45 Punkte, knapp vor Gerhard Herb (44).

Die Sonderwertungen gingen an: Gerlinde Räth und Fritz Brey (Longest Drive), Hildegard Berst und Martin Möntmann (Nearest to the pin). 

Fotos: Siegfried Rebhan

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.