Greenkeeper sorgen für besondere Herausforderungen

Was müssen sich Greenkeeper den ganzen Tag über nicht alles anhören. Golferinnen und Golfer meckern, wenn ihnen das Grün mal wieder nicht grün genug sein kann. Sie schimpfen, wenn aerifiziert, gesandet, gemäht und sonst was wird. Ausgerechnet an dem Tag, an dem sie ihre Runde mit den Kumpels drehen wollten. Und einer muss ja der Sündenbock sein, wenn der Chip zum Birdie knapp am Loch vorbeigeht. Jetzt hatten die Greenkeeper im Allgäuer Golf & Landclub die Gelegenheit, all das mit diversen Gemeinheiten zurückzuzahlen. 

Im Spaß natürlich! Bei ihrem Turnier hatten sie sich so manche Herausforderung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgedacht. Auf dem Grün mussten Hindernisse überwunden werden, die es dort normalerweise nicht gibt, Fahnenpositionen waren besonders - sogar mitten im Bunker. Und abgeschlagen wurde gelegentlich nicht vom frisch gemähten Rasen, sondern von der Europalette. 

Es wurde viel gelacht, der Ehrgeiz war trotzdem groß. Gespielt wurde im 2er-Scramble auf den Bahnen 10 bis 18. Den Brutto-Sieg holten sich Monja und Melanie Ziegner. Der Sieg in der Nettoklasse ging an Tim Tenschert/Niklas Tanner vor Kilian Deibler/Christoph Müller und Rico Ahrensberg/Helmut Haas. Die Sonderwertungen gewannen Helmut Haas (Nearest to the pin) und Kilian Deibler (Longest Drive). Noch lange wurde danach in der Maschinenhalle gefeiert. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.