Herrennachmittag: Audi Augsburg bricht Rekorde

Der Herrennachmittag des Allgäuer Golf & Landclub war mit Tagessponsor Audi Augsburg wieder einmal ein echter “Kassenschlager” im Ottobeurer Turnierkalender. Schon Tage vorher war das Teilnehmerfeld ausgebucht, am Ende gingen über 80 Golfer, darunter wie immer zahlreiche Gäste aus den umliegenden Klubs, auf die 18-Loch-Runde und genossen einen wunderbaren Golf-Tag. 

Der Platz war in bestem Zustand, der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ während des Turniers nur noch vereinzelte Regentropfen zu. An der Halfway-Hütte durften sich die Golfer dank des tollen Services des Teams der Schwaba GmbH mit warmem Leberkäse stärken, zurück im Clubhaus gab es für alle das inzwischen schon obligatorische Freibier. 

Bei der Siegerehrung sprach Michael Agsteiner, Geschäftsführer der Schwaba GmbH und selbst engagiertes Mitglied im AGLC, zunächst ein paar Worte des Danks an die Verantwortlichen des Golfclubs Ottobeuren. Anschließend stellte er das Unternehmen kurz vor und erläuterte die jüngsten Projekte, unter anderem die Eröffnung eines riesigen Gebrauchtwagenzentrums. Agsteiner bekam zudem großen Applaus, als er ankündigte, den Audi-Herrennachmittag auch 2026 wieder in Ottobeuren zu veranstalten. “Es ist das bislang einzige Golf-Turnier, das wir für nächstes Jahr zugesagt haben”, sagte er - ganz zur Freude von AGLC-Präsident Oswald Berger, der die Siegerehrung zusammen mit Agsteiner und Andrea Stock, Leiterin des Sekretariats, vornahm. 

Attraktive Preise für die Tagesbesten

Die Preise waren attraktiv. Für die Tagesbesten gab es zum Beispiel Vip-Tickets für Spiele des FC Augsburg in der Fußball-Bundesliga. Das Brutto in einem starken Teilnehmerfeld gewann Manfred Stock mit 31 Punkten, knapp vor den punktgleichen Maximilian Lechner, Constantin Vogg, Philipp Gietl und Alexander Schramm (alle je 30 Brutto-Zähler). Tagessieger in Nettoklasse A wurde Stephan Schöttl (38) vor Sven Menzel (ebenfalls 38) und Stefan Reischl (37). Nettoklasse B entschied Wolfgang Räth mit 41 Punkten für sich, dahinter folgten Rainer Fuhrmann (39) und Edgar Dorn (38). Mit 42 Punkten holte sich Martin Specht Platz eins in Nettoklasse C, auf den Plätzen zwei und drei folgten Mario Baustert (42) und Benjamin Peter (39). Die Sonderwertungen gingen an Sebastian Niepel (Longest Drive) und Robert Pschorn (Nearest to the pin). 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.