Der Präsidiumscup ist Jahr für Jahr das gesellschaftliche Highlight im Allgäuer Golf- und Landclub. Mit sportlichen Höchstleistungen, einem Gala-Dinner am Abend, Feuerwerk und und und. Doch die Corona-Pandemie stellt in diesem Jahr so ziemlich alles auf den Kopf. Auch bei lieb gewonnenen Traditionen muss heuer umgedacht werden. Weil die Führungsriege des AGLC aber trotzdem nicht auf das Turnier verzichten wollte, wurde es 2020 auf andere Art und Weise ausgetragen: erstmals als reines Mitglieder-Turnier. Und das kam bestens an.
120 Golferinnen und Golfer gingen auf die Runde. Mit Zeitstart im zwölfminütigen Rhythmus - von frühmorgens bis zum späten Mittag. An drei veschiedenen Verpflegungsstationen wurden die Teilnehmer von fleißigen Helferinnen um Claudia Huber empfangen und mit kleinen Häppchen verpflegt - natürlich stets unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienevorschriften. Das sommerliche Wetter und der perfekt gepflegte Platz trugen ebenso zur guten Laune aller bei.
Zurück auf der Clubhausterrasse wurden die Golferinnen und Golfer mit Freibier und Prosecco gebührend empfangen. Von der Club-Gastronomie um Monika Perkovic gab es pfiffiges Fingerfood. Am Abend waren sich alle einig: Dieser Präsidiumscup 2020 war ein voller Erfolg. Von den Mitgliedern gab es durchweg Lob für die Organisation und die Veranstaltung selbst. Das freute auch AGLC-Präsident Horst Klüpfel, der noch ein paar Grußworte an diejenigen Mitglieder richtete, die auf der Terrasse bis zu einer kleinen Sieger-Zeremonie ausharrten. Gemeinsam mit Sportwart Dieter Schuhmacher ehrte Klüpfel die Besten mit tollen Preisen. Zum Beispiel mit reichhaltigen Geschenkkörben der Firma Rapunzel.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Das Brutto der Männer gewann Rico Ahrensberg mit 32 Punkten, also einer 76er-Runde. Bei den Frauen konnte Anna Zettler beinahe mit Ahrensberg mithalten. Sie spielte 78 Schläge und siegte damit mit 30 Brutto-Punkten. Sie durfte sie obendrein für den Sprung in den einstelligen HCP-Bereich beglückwunschen lassen.
Die Nettoklasse A bis HCP 15,7 ging an Michael Simon (42 Punkte) vor Klaus Eberts (39) und Rolf Waltenberger (38). Nettoklasse B von HCP 15,8 bis 24,0 gewann Beate Modell (45). Zweiter wurde Jürgen Emmerz (44) vor Ralph-Peter Göggel (44). In Klasse C ab HCP 24,1 lag Josef Strobl mit 44 Punkten vorn. Dahinter folgten Franz Muschitz (44) und Uschi Gundel (41).
Die Sonderpreise gingen an Pascal Knieling und Anna Zettler (Longest Drive) sowie an Rolf Waltenberger und Rosmarie Bäuerle (Nearest to the pin).