Premiere: Herbstturnier des Klinikverbunds

Eine Premiere wurde beim Herbstturnier des Allgäuer Golf & Landclub gefeiert, denn als Sponsor hatte der Klinikverbund Allgäu eingeladen. Die Verbindung zum Golfclub besteht vor allem durch Dr. Maximilian Massalme, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie der Klinik Ottobeuren. Er ist engagiertes Mitglied im AGLC, bietet immer auch wieder Vorträge zu Gesundheitsthemen an. Massalme war auch maßgeblich an der Organisation des Turniers beteiligt, der ein voller Erfolg war.

Bei schönem Golf-Wetter gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 18-Loch-Runde. Nach neun Spielbahnen wurden sie in der Halfway-Hütte bestens verpflegt - mit Leberkäse, Kartoffelsalat, Brezen und feinem Zwetschgendatschi. Nach dem Turnier gab es Pizzastücke zur Stärkung, anschließend ein gutes Essen. 

Freilich ging es aber auch bei diesem Turnier ums Sportliche. Dr. Maximilian Massalme nahm zusammen mit AGLC-Vizepräsident Sepp Huber die Siegerehrung vor, zu der auch der Unterallgäuer Landrat Alex Eder gekommen war. Das Brutto der Männer gewann Christoph Müller mit 34 Punkten, also einer starken Runde mit zwei Schlägen über dem Platzstandard Par. Bei den Frauen setzte sich Melanie Ziegner mit 26 Punkten durch. 

Nettowertung A bis HCP 14,4 ging an Dr. Dagmar Strauß (38 Punkte) vor Sebastian Niepel und Sebastian Schönfelder (beide je 37). Tagessieger in der Nettoklasse B von HCP 14,5 bis 23,5 wurde Robert Holzer mit 38 Punkte vor Bernadette Rößle (38) und Jochen Träger (37). Gefeierte Erste in der Nettoklasse C ab HCP 23,6 wurde Sarah Massalme, die sich mit ihrem neun Monate jungen Sohn auf die Runde machte - und starke 42 Punkte spielte. Dahinter kamen Jörg Kammermann mit 36 Punkte auf Rang zwei und Joanne Grice mit 34 Zählern auf den dritten Rang.

Die Sonderwertungen gingen an Sarah Massalme und Peter Lorenz (Longest Drive) sowie Claudia Fink und Dr. Rainer Grosch (Nearest to the pin). 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.