Raus aus den Federn beim "Early Morning"

Für Morgenmuffel ist dieses Turnier nichts. Denn beim traditionellen “Early Morning” heißt es: Raus aus den Federn - und zwar früh. Das Interesse an diesem besonderen Wettspiel im Allgäuer Golf & Landclub war auch dieses Jahr wieder groß. Als großzügiger Sponsor zeigte sich erneut das Best Westen Plus Parkhotel Maximilian aus Ottobeuren.

Schon am Halfwayhaus wurden die Golferinnen und Golfer ein erstes Mal bestens verpflegt, nach dem Turnier gab es bei der Siegerehrung auf der Terrasse des Hotels ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Für die Tagesbesten stellte das Best Western Plus Parkhotel Maximilian Gutscheine für Wellness-Tage, Übernachtungen und Frühstück zur Verfügung. 

Bei bestem Wetter und Top-Bedingungen auf dem Platz wurde starkes Golf gespielt. Bei den Männern gewann Sebastian Niepel das Brutto mit 33 Punkten, also mit einer beeindruckenden 75er-Runde. Bei den Damen holte sich Melanie Ziegner mit 26 Brutto-Punkten den Sieg. In Nettoklasse A bis HCP 17,4 setzte sich Sebastian Schönfelder (39) vor Peter Ganz (37) durch. Der Sieg in Nettoklasse B ab HCP 17,5 ging an Hildegard Guggenmos, die sagenhafte 51 Punkte erspielte. Auf Platz zwei kamen punktgleich Rene Meding und Tamara Guggenmos mit ebenso tollen 48 Netto-Zählern. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.