Starke Ergebnisse bei den Offino Open

Bereits zum zwölften Mal hat AGLC-Hauptsponsor Offino sein großes Turnier im Golfclub Ottobeuren veranstaltet - und wie immer wurde es ein wahrer Festtag, bei dem es an nichts mangelte. Schon seit vielen, vielen Jahren ist das Unternehmen aus Kempten um Familie Leßwing ein großzügiger und treuer Unterstützer des Allgäuer Golf & Landclubs. In den einleitenden Worten von Geschäftsführer Horst Leßwing und AGLC-Präsident Oswald Berger ging es daher auch um Dank und gegenseitige Wertschätzung. Offino und der AGLC pflegen eben eine starke Partnerschaft, man passt perfekt zusammen. 

Die Bedingungen in Ottobeuren waren perfekt, der Platz in bestem Zustand. Für Stärkung war ebenfalls gesorgt - mit leckerer Verpflegung in der Halfway-Hütte, auf dem Fairway und nach dem Turnier auf der Terrasse des Clubhauses. Für die Tagesbesten gab es bei der Siegerehrung durch Fabio Leßwing und Andrea Stock, Leiterin des AGLC-Sekretariats, reichhaltige Geschenkkörbe mit Rapunzel-Produkten. 

Der Brutto der Herren entschied Philipp Gietl für sich - mit starken 34 Punkten, also einer Runde mit zwei Schlägen über Par. Bei den Frauen kamen Melanie Ziegner und Barbara Klawitter schlaggleich zurück ins Clubhaus, das Computerstechen entschied zugunsten Ziegners (23 Punkte). In Nettoklasse A setzte sich Christoph Sailer mit 41 Punkten vor Renate Biedermann (40) und Barbara Klawitter (39). Platz eins in Nettoklasse B ging an Willi Sorg (45), dahinter folgten Ulrike Schweinberger (44) und Edgar Dorn (43). Auch in Nettoklasse C wurden fantastische Ergebnisse gespielt: Zum Beispiel von Tagessiegerin Marzena Kless-Rypa mit 43 Punkten. Auf den Rängen zwei und drei folgten Klaus J. Schiller (43) und Josef Stuhler (42). 

Die Sonderwertungen gingen an Gerlinde Räth und Sebastian Niepel (Longest Drive) sowie Joanne Grice und Willi Sorg (Nearest to the pin). 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.