Zum Saisonabschluss gibt's Golf-Abzeichen

Mit einem geselligen Sonntagnachmittag hat die Golf-Jugend des Allgäuer Golf & Landclubs die Saison 2022 offiziell beendet. Jugendleiterin Yvonne Höge hatte ein Turnier organisiert, bei dem die Kinder und Jugendlichen die Wahl hatten: entweder neun Loch zusammen im Kinder-Eltern-Flight als Chapman-Vierer oder neun Löcher vorgabewirksam mit den Freunden. Die Stimmung war gut, das Wetter ebenso. Bei der Siegerehrung durften die jungen Golferinnen und Golfer von einem großen Gabentisch auswählen - von Golfbällen bis zu Musikboxen war vieles dabei, was das Herz in diesem Alter höher schlagen lässt.

In diesem Zusammenhang bekam der AGLC-Nachwuchs auch die Golf-Abzeichen des DGV ausgehändigt, die sie im Laufe der Saison erworben hatten.

Beim Chapman-Vierer gewannen Hanna und Robert Höge mit 20 Punkten vor Moritz Höge und Josef Vetter (19) sowie Klara Rampf und Yvonne Höge (16). Das 9-Loch-Turnier nach Stableford entschied Chiara Christ mit 21 Punkten für sich. Auf den Rängen zwei und drei folgten David Heidl (20) und Max Götzinger (18). 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.